Radeventkalender 2025

Eventkalender Radmarathon 2025

Das Jahr 2025 bietet Radmarathons in Süddeutschland, Österreich, der Schweiz und Norditalien mit spektakulären Strecken und anspruchsvollen Höhenmetern. Highlights sind der Granfondo Stelvio Santini und der Ötztaler Radmarathon, die legendäre Alpenpässe wie das Stilfser Joch und Timmelsjoch umfassen. Der Dreiländergiro verbindet drei Länder, während die Dolomitenradrundfahrt durch die Lienzer Dolomiten führt. Jedes Event vereint sportliche Herausforderung mit atemberaubenden Panoramen. Da sollte für jede und jeden etwas dabei sein!

RAD RACE ONE TWENTY
Datum: 29. Mai – 1. Juni 2025 Ort: Sonthofen, Deutschland Strecke: 127 km mit ca. 2.180 Höhenmetern
Highlights: Dieses Event zeichnet sich durch ein einzigartiges Team-Zeitfahren auf abgesperrten Straßen im Allgäu aus. Die Strecke bietet herausfordernde Anstiege und schnelle Abfahrten in einer malerischen Landschaft. Der Zieleinlauf wird von einer mitreißenden Atmosphäre begleitet, die durch begeisterte Zuschauer und besondere Effekte untermalt wird.


Glocknerkönig
Datum: 1. Juni 2025 Ort: Bruck an der Glocknerstraße, Österreich Strecken:

  • Classic: 27,3 km mit 1.672 Höhenmetern
  • Ultra: 28,9 km mit 1.815 Höhenmetern

Highlights: Die Teilnehmer bezwingen die Großglockner Hochalpenstraße, eine der berühmtesten Bergstraßen Europas, die während des Events für den Verkehr gesperrt ist. Die Strecke führt durch den Nationalpark Hohe Tauern und endet entweder am Fuscher Törl oder auf der Edelweißspitze, dem höchsten befahrbaren Punkt der Alpen. Die beeindruckende Bergkulisse und die anspruchsvollen Steigungen machen dieses Rennen zu einem besonderen Erlebnis.


Granfondo Stelvio Santini
Datum: 8. Juni 2025 Ort: Bormio, Italien Strecken:

  • 64 km mit 2.280 Höhenmetern
  • 108 km mit 3.050 Höhenmetern
  • 130 km mit 4.270 Höhenmetern

Highlights: Die Teilnehmer erklimmen das legendäre Stilfser Joch (Passo dello Stelvio) auf 2.757 m, eine der höchsten asphaltierten Passstraßen Italiens. Die längste Strecke beinhaltet zudem den anspruchsvollen Mortirolo-Pass, bekannt für seine steilen Anstiege. Atemberaubende Alpenpanoramen und zahlreiche Serpentinen machen dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis.


Dolomitenradrundfahrt & SuperGiroDolomiti
Datum: 8. Juni 2025 Ort: Lienz, Österreich
Strecken:

  • Dolomitenradrundfahrt: 112 km mit 1.870 Höhenmetern
  • SuperGiroDolomiti: 228 km mit 5.450 Höhenmetern

Highlights: Die Dolomitenradrundfahrt gilt als der älteste Radmarathon Österreichs und führt durch die beeindruckende Landschaft der Lienzer Dolomiten. Die SuperGiroDolomiti-Strecke erweitert die Herausforderung mit einem Abstecher nach Italien, inklusive der Besteigung des berüchtigten Monte Zoncolan, bekannt als einer der steilsten Anstiege Europas.


Sportful Dolomiti Race
Datum: 15. Juni 2025 Ort: Feltre, Italien
Strecken:

  • 123 km mit 2.850 Höhenmetern
  • 204 km mit ca. 5.000 Höhenmetern

Highlights: Dieses Rennen führt die Teilnehmer über legendäre Dolomitenpässe, die oft Teil des Giro d’Italia sind. Die anspruchsvolle Strecke beinhaltet Anstiege wie die Forcella Staulanza und den Passo Duran. Das Finale am Passo Croce d’Aune, dem Geburtsort des Schnellspanners, ist ein besonderes Highlight für Radsportbegeisterte.


Dreiländergiro
Datum: 29. Juni 2025 Ort: Nauders, Österreich
Strecken:

  • 120 km mit 3.000 Höhenmetern
  • 168 km mit 3.300 Höhenmetern

Highlights: Dieses Event führt durch Österreich, die Schweiz und Italien und umfasst legendäre Anstiege wie das Stilfser Joch mit seinen 48 Kehren. Die Teilnehmer erleben drei Länder an einem Tag und genießen dabei beeindruckende alpine Landschaften. Der Ofenpass und die Norbertshöhe sind weitere Herausforderungen auf der Strecke.


La Fausto Goppi
Datum: 29. Juni 2025 Ort: Cuneo, Italien
Strecken:

  • Mediofondo: 111 km mit über 2.500 Höhenmetern
  • Granfondo: 177 km mit über 4.000 Höhenmetern

Highlights: Die Veranstaltung führt durch die Cottischen Alpen und beinhaltet herausfordernde Anstiege wie den Colle Fauniera auf 2.481 Metern Höhe. Die Teilnehmer erleben die beeindruckende alpine Landschaft rund um Cuneo und testen ihre Ausdauer auf anspruchsvollen Strecken, die auch beim Giro d’Italia und der Tour de France genutzt wurden.


Maratona dles Dolomites
Datum: 6. Juli 2025 Ort: La Villa – Corvara, Italien
Strecken:

  • 55 km mit 1.780 Höhenmetern
  • 106 km mit 3.030 Höhenmetern
  • 138 km mit 4.230 Höhenmetern

Highlights: Die Teilnehmer bezwingen legendäre Dolomitenpässe wie den Pordoi, Sella und Giau. Selbst die kürzeste Strecke, die klassische Sella-Ronda, umfasst vier Pässe. Die Langdistanz mit sieben Gipfeln bietet eine ultimative Herausforderung in einer der schönsten Berglandschaften der Welt.


Tannheimer Tal Radmarathon
Datum: 6. Juli 2025 Ort: Tannheim, Österreich
Strecken:

  • 214 km mit 3.500 Höhenmetern
  • 138 km mit 870 Höhenmetern
  • 103 km mit 760 Höhenmetern
  • 66 km mit 600 Höhenmetern

Highlights: Die längste Strecke führt über den Riedbergpass, die höchste Passstraße Deutschlands, und bietet beeindruckende Ausblicke auf die Allgäuer Alpen. Die Teilnehmer durchqueren malerische Regionen wie den Bregenzerwald und das Lechtal. Die Veranstaltung ist bekannt für ihre hervorragende Organisation und die landschaftliche Schönheit des Tannheimer Tals.


Shades of Speed
Datum: 26. und 27. Juli 2025 Ort: Kolbermoor, Deutschland
Strecken:

  • DIE.KURZE: 70 km mit 600 Höhenmetern
  • DIE.SEEN: 110 km mit 900 Höhenmetern
  • DIE.PANORAMICA: 133 km mit 1.160 Höhenmetern
  • DER.KLASSIKER: 162 km mit 1.600 Höhenmetern
  • DIE.LANGE: 215 km mit 2.300 Höhenmetern
  • DAS.MONUMENT: 306 km mit 4.300 Höhenmetern

Highlights: Dieses Event, organisiert von Ex-Radprofi Marcus Burghardt, kombiniert Sport, Kulinarik und Gemeinschaft im bayerischen Voralpenland. Die Teilnehmer können aus sechs verschiedenen Streckenlängen wählen, die durch malerische Landschaften führen und an Verpflegungsstationen von Spitzenköchen kulinarisch verwöhnt werden. Besonderer Wert wird auf Teamwork gelegt, wobei in Gruppen mit ähnlicher Durchschnittsgeschwindigkeit gestartet wird.


Arlberg Giro
Datum: 3. August 2025 Ort: St. Anton am Arlberg, Österreich Strecke:
150 km mit 2.500 Höhenmetern
Highlights: Die Strecke führt über den Arlbergpass und den Silvretta-Hochalpenstraße, auch bekannt als „Traumstraße der Alpen“. Die Teilnehmer erleben anspruchsvolle Anstiege und rasante Abfahrten in einer beeindruckenden Berglandschaft. Der Arlberg Giro ist für seine professionelle Organisation und die herausfordernde Strecke bekannt.


Ötztaler Radmarathon
Datum: 31. August 2025 Ort: Sölden, Österreich
Strecke: 227 km mit 5.500 Höhenmetern
Highlights: Die Strecke führt über vier Alpenpässe: Kühtai (2.020 m), Brenner (1.377 m), Jaufenpass (2.090 m) und Timmelsjoch (2.474 m). Die Teilnehmer durchqueren dabei verschiedene Klimazonen und erleben ein abwechslungsreiches Wetter, das von Schneefall bis zu milden Temperaturen reichen kann. Dieses Event zählt zu den anspruchsvollsten Radmarathons in Europa.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert